-
Mo20Aug2012Do23Aug2012Auf der Marienhöhe
www.ferienpass-weimar.de
Bitte beachten: zum 1. Mal auf der Marienhöhe, nicht am Papiergraben!
18.07. Ferienfreizeit für Erfurter Waldorfhort – egal wie es der Wettergott mit uns meint – in der Natur ist es immer spannend
08.06. Schülerfreiwilligentag bei Camsin – bieten leckeres Mittagessen, suchen fleißige Helfer 🙂
-
Fr22Feb201316:00Handwerksbildungszentrum Haus 1, Rödchenweg 24 in Weimar
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am 22.02.2013 um 16:00 Uhr im Handwerksbildungszentrum Haus 1, Rödchenweg 24 in Weimar statt.
Neben der Rechenschaftslegung über die Arbeit des vergangenen Jahres erfolgt diesmal auch die Wahl des neuen Vorstandes .
Interessante Projekte diesen Jahres werden durch die begleitenden Akteure vorgestellt.
-
Sa04Mai201310:00Weimar auf dem Theaterplatz
Aktionstag der Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen in Weimar auf dem Theaterplatz. Wir sind dort mit unserem Stand von 10:00 bis 16:00 Uhr zu finden.
-
Do06Jun2013Marienhöhe
-
Fr28Jun2013So30Jun2013Camsin e.V., Marienhöhe in Weimar
- ausgebucht - zusätzlicher Termin: 13 - 15.9.2013
-
Sa03Aug2013Marienhöhe
Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim intuitiven Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge.
Was können Sie erfahren:
- die Erlebnisse in der Gruppe,
- die Faszination des Bogenschießens,
- die entspannende Wirkung der Natur,
- das Nutzen der eigenen Ressourcen
Preise:
Gruppe bis 8 Erwachsene 2-4 Stunden 250,- Euro
Gruppe bis 8 Erwachsene 6-8 Stunden 350,- Euro
jede weitere Person (max. 15 Personen) je 10,- EuroLeistungen:
- Bogenmaterial;
- Auf- und Abbau;
- Betreuung durch einen Trainer vor Ort;
- Reflexion
Angebot für Kinder/Jugendliche:
Gruppe bis 8 Kinder (12 - 18 Jahre) 2-4 Stunden 160,- Euro
Gruppe bis 8 Kinder (12-18 Jahre) 6-8 Stunden 260,- EuroKursleiterin: Anke Jänner
Termin: 03. August 2013
Ort: Marienhöhe Weimar, Gelände des Camsin e. V.
Anmeldung unter: 0176 24357245 -
Mo05Aug2013Do08Aug2013Weimar Marienhöhe
Tiertage im Rahmen des Ferienpass Weimar
Marienhöhe
Anmeldungen im Kinderbüro Weimar
Sina Solas
Tel. 03643 494990
Fax. 03643 494991
kinderbuero@stadtweimar.de -
Sa24Aug201310:00Marienhöhe
Natürlicher Umgang mit Pferden – Besonderheiten bei Ausbildung und Einsatz im therapeutisch/pädaogischen Kontext
Ein Seminar für alle, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen an Pferde heranführen
Pferde, die für therapeutische und pädagogische Arbeit sowie im Reitschulbetrieb – besonders für Kinder - eingesetzt werden, sollten besonders sicher im Umgang mit Menschen sein. Dazu beschäftigen wir uns mit den Fragen:- Wie erlange ich das dazu nötige Vertrauen?
- Gibt es charakterliche Grundvoraussetzungen?
- Welche Haltungsbedingungen sollten zur Verfügung stehen?
- Wie erhalte ich Sensibilität und feine Reaktionen sowie gleichzeitig Gelassenheit bei verschiedensten Umweltreizen?
- Welche Arten der Überforderung gibt es und wie erkenne ich diese?
- Wie erhalte ich mit Gymnastizierung die nötige körperliche Fitness der Pferde?
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns und unseren Tieren einen spannenden und erkenntnisreichen Tag zu verbringen.
Wann: Samstag, den 24.08.2013 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Camsin - Gelände auf der Marienhöhe / Weimar Nord siehe www.camsin.de
Kosten: 60,00 €, Getränke und Obst inkl. , (5 – 8 Teilnehmer)Mit Überweisung auf u.a. Konto wird die Anmeldung verbindlich, Absagen bis 14 Tage vor dem Termin möglich.
Kursleiter:
Evelyn Franke - Diplomagraringenieur FH, Lehrausbilderin, Weiterbildung in tiergestützter Therapie und Pädagogik, seit 2005 tiergestützt therapeutisch und pädagogisch tätig
Viola Ferrari - Diplompädagogin, Sozialtherapeutin, Geländerittführerin, Weiterbildung tiergestützte Therapie und Pädagogik
Anmeldung:
Evelyn Franke: 0176/47030297 oder info@camsin.de -
Sa31Aug201309:30Marienhöhe
Hopper-Projekt - die Weitspringer der Insektenwelt erforschen
Was springt und singt denn da? Mit Kescher und Becherlupe geht es auf Pirsch vor allem nach Grashüpfern und Heupferden. Welche verschiedenen Arten leben auf der Camsin-Weidefläche? Wie erkennt man sie? Was bedeuten deren Gesänge? Welche Methoden wendet ein Freilandforscher an? Entdeckt gemeinsam mit dem Biologen Jörg Klingelhöfer die Vielfalt auf unserer Weide.
Zielgruppe: Kinder im Alter von 8-12 Jahren
Ort: Marienhöhe
Zeit: 31.08.2013, 9:30 bis 15:30 UhrRobuste Kleidung und stabiles Schuhwerk nicht vergessen, auf Sonnenschutz achten
Proviant bitte selbst mitbringen, Getränke und Obst werden gestelltPreis: 8,- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter: 0151 / 17 84 58 30
-
Fr13Sep2013So15Sep2013Camsin e.V., Marienhöhe in Weimar
(D)Ein Pferd als Dein Spiegel
Seminar mit Kirsten Bruchhäuser
Pferde sind besondere Tiere, sie üben auf sehr viele Menschen eine
magische Anziehungskraft aus. Oft ist uns nicht bewusst, was uns so
beeindruckt an diesen Wesen.Pferde haben einen wesentlichen Anteil an der Menschheitsentwicklung. Sie
dienten als Nahrung und als Transporttiere, es wurden Handelswege mit ihnen
möglich und viele Kriege wären ohne Pferde nicht gewonnen worden. Sie sind
Arbeitsmittel, Sportgerät oder Partner und Freund oder dienen als
Statussymbol. Sie spielten und spielen überall auf der Welt eine Rolle. Der
Mensch ist seit Jahrtausenden eng mit dem Pferd verbunden. Diese archaischen
Ursprünge regen sich heute in vielen Menschen, denn Pferde sind Natur, bieten
Raum für Rückzug vom stressigen Alltag, für Abenteuer und Freiheitsdrang und
mahnen uns zur inneren Einkehr. Sie zeigen uns auch, wo wir Zivilisationsmüll
mit uns tragen, unsere „Mäntelchen“ zum Schutz übergeworfen haben und nicht
mehr wir selbst sind. Pferde reagieren instinktiv, frei und authentisch. Sie
spiegeln unser tiefstes Inneres, zeigen unsere Stärken und Lernpotentiale. Sie
kommunizieren immer eindeutig.Die auch für die Pferde auf freiem Willen beruhende Interaktion zwischen
Mensch und Pferd zu beobachten und zu „übersetzen“ ist die Essenz dieses
Seminares. Wer bereit ist, sich einiges Neues und ganz Persönliches mit Hilfe
der Pferde bewusst zu machen, ist hier genau richtig.Kirsten Bruchhäuser leitet und begleitet das Seminar professionell
und einfühlsam. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Menschen und
Pferden, vor allem in der Kinder-und Jugendhilfe, aber auch als Leiterin von
Weiterbildungsseminaren im Bereich der tiergestützten Therapie und
Pädagogik. Ihre „Spiegelseminare“ bietet sie seit über 10 Jahren an und
sieht darin ein ganz besonderes Potential für die Seminarteilnehmer, aber
auch für sich selber, denn: „Jedes Seminar lehrt mich etwas Neues über
die Verbindung zwischen Mensch und Pferd“ (www.reithof-maruschka.de).Organisation
Zeitraum: Freitag-Sonntag 13. – 15. 09.2013
Ort: Camsin e.V., Marienhöhe in Weimar http://www.camsin.de
Freitag, 13.09. von 17.00 – 20.00 Uhr Samstag, 14.09. von 09.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 15.09. von 10.00 – 14.00 Uhr Seminargebühr: 320,00 €/Person max. 8 Teilnehmerinnen/Teilnehmer
Mitbringen eigener Pferde nach Absprache (25,00€/Pferd)
Preis inklusive: einfache und gesunde Verpflegung und
Getränke/Übernachtung im Tipi (bitte Isomatte und Schlafsack mitbringen)Anreise: Freitag bis 16.00 Uhr
Anmeldungen bis spätestens 30. April 2013 per Mail.
Die Anmeldung wird bindend mit dem Eingang der Seminargebühr auf unten
stehendes Konto, Zweck: “Seminar Kirsten Bruchhäuser”Stornierungen schriftlich möglich bis 31.Mai 2013, für spätere
Stornierungen wird die Hälfte der Seminargebühr fällig, Ersatzteilnehmer
möglichKontakt: Evelyn Franke, info@camsin.de, 0176/47030297
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich, ob ein Teil des Betrages über den
Bildungsgutschein abgedeckt werden kann, Ansprechpartner sind die VHS Weimar
und die IHK in Erfurt -
Sa21Sep201310:00bei Camsin
Freiwilligentag bei Camsin am 21. September 2013
Am diesjährigen Ehrenamtstag kann man unseren Verein tatkräftig beim Anstreichen unseres Bauwagens unterstützen.Treffpunkt ist 10 Uhr an unserem Tor oberhalb der Marienhöhe. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt.
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Ansprechpartner: Evelyn Franke
Tel.: 0176 47030297 -
Sa12Okt2013Marienhöhe
Tag des offenen Tores und Erntedankfest
Marienhöhe
ohne Anmeldung -
Sa24Mai201411:00Camsin-Gelände an der Marienhöhe
Wer von euch wollte nicht schon immer ein Pferd mit nach Hause nehmen und die süßen Hunde noch dazu, aber nicht alle Kinder haben so viel Platz in der Wohnung wie Pipi Langstrumpf in ihrer Villa Kunterbunt. Ein selbst gemaltes Bild wäre eine schöne, platzsparende Erinnerung an eure Lieblinge, wenn Pferde und Hunde und Hasen nur nicht so schwer zu zeichnen wären. Dafür ist an diesem Tag der Künstler Christoph Schaffarzyk dabei. Er kann euch zeigen, wie man unsere tierischen Modelle ins Bild setzt. So gibt es an diesem Tag zwischen Indianerspielen und Lagerfeuer viel zu erleben und am Ende können alle eine tolle Erinnerung mitnehmen.
Zeit: 11 bis 16 Uhr
Ort: Camsin-Gelände an der Marienhöhe
Teilnahmegebühr: 25 Euro
Anmeldung über Christoph Schaffarzyk, Tel.: 0170 7074613
eigene Verpflegung ist mitzubringen
-
So25Mai201413:00Gelände des Camsin e. V. an der Marienhöhe
Das Zeichnen ist in seiner Reduktion eine der direktesten Arten, Wege zu sich und seinem eigenen Ausdruck zu finden - besondere Spannung entsteht wenn der Zeichnende einem anderen Wesen gegenüber steht. Empathie oder Anatomie, versierte Technik oder intuitive Ansätze - der Weimarer Graphiker Christoph Schaffarzyk hat in seiner Beschäftigung mit Tieren vieles probiert und bietet nun gemeinsam mit den Therapeuten für tiergestützte Therapie des Camsin e.V. einen Workshop zu dem Thema "Tiere zeichnen". Es soll ein erlebnisreicher Tag für die Teilnehmer werden an dem es zwischen Kunst und Natur manches zu beobachten und zu begreifen gibt.
Zeit: 13 bis 18 Uhr
Ort: Gelände des Camsin e. V. an der Marienhöhe
Teilnahmegebühr: 50 Euro pro Person
Anmeldung: über Christoph Schaffarzyk, Tel.: 0170 7074613, Die Anmeldung ist mit Eingang der Zahlung gültig.
Eigene Verpflegung ist mitzubringen.
-
Do05Jun2014
An diesem Tag besucht uns wieder eine Schulklasse des Humboldtgymnasiums aus Weimar. Es gibt viel zu gestalten und zu pflanzen.
Wir freuen uns auf die fleißigen Helfer, denen der Tag sicher auch wie im vorigen Jahr gefallen wird. -
Sa28Jun201411:00Camsin-Gelände an der Marienhöhe
Wer von euch wollte nicht schon immer ein Pferd mit nach Hause nehmen und die süßen Hunde noch dazu, aber nicht alle Kinder haben so viel Platz in der Wohnung wie Pipi Langstrumpf in ihrer Villa Kunterbunt. Ein selbst gemaltes Bild wäre eine schöne, platzsparende Erinnerung an eure Lieblinge, wenn Pferde und Hunde und Hasen nur nicht so schwer zu zeichnen wären. Dafür ist an diesem Tag der Künstler Christoph Schaffarzyk dabei. Er kann euch zeigen, wie man unsere tierischen Modelle ins Bild setzt. So gibt es an diesem Tag zwischen Indianerspielen und Lagerfeuer viel zu erleben und am Ende können alle eine tolle Erinnerung mitnehmen.
Zeit: 11 bis 16 Uhr
Ort: Camsin-Gelände an der Marienhöhe
Teilnahmegebühr: 25 Euro
Anmeldung über Christoph Schaffarzyk, Tel.: 0170 7074613
eigene Verpflegung ist mitzubringen
-
So29Jun201413:00Gelände des Camsin e. V. an der Marienhöhe
Das Zeichnen ist in seiner Reduktion eine der direktesten Arten, Wege zu sich und seinem eigenen Ausdruck zu finden - besondere Spannung entsteht wenn der Zeichnende einem anderen Wesen gegenüber steht. Empathie oder Anatomie, versierte Technik oder intuitive Ansätze - der Weimarer Graphiker Christoph Schaffarzyk hat in seiner Beschäftigung mit Tieren vieles probiert und bietet nun gemeinsam mit den Therapeuten für tiergestützte Therapie des Camsin e.V. einen Workshop zu dem Thema "Tiere zeichnen". Es soll ein erlebnisreicher Tag für die Teilnehmer werden an dem es zwischen Kunst und Natur manches zu beobachten und zu begreifen gibt.
Zeit: 13 bis 18 Uhr
Ort: Gelände des Camsin e. V. an der Marienhöhe
Teilnahmegebühr: 50 Euro pro Person
Anmeldung: über Christoph Schaffarzyk, Tel.: 0170 7074613, Die Anmeldung ist mit Eingang der Zahlung gültig.
Eigene Verpflegung ist mitzubringen.
-
Sa19Jul2014So20Jul2014
URL: http://www.seeschamane.de/
Ich will wissen, was mein Tier will - mit Tieren sprechen wie Dr. Dolittle
Tierkommunikation nach Art der Naturvölker
Mit Tieren sprechen lernen, verstehen und Botschaften
mitteilen, Kompromisse finden und friedlich miteinander leben. Ute Fechter vermittelt verschiedene
Methoden der nonverbalen Verständigung zwischen Mensch und Tier.Mit unterschiedlichsten Übungen erlernen wir die Kommunikation mit unseren
Tieren und Pflanzen.Die nonverbale Verständigung kann auch die Kommunikation mit autistischen und dementen
Menschen erleichtern. Der Kurs ist daher für deren Angehörige, die neugierig sind auf diese besondere Herangehensweise sehr gut geeignet.Zeit: an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr (bei Bedarf auch länger)
Anmeldungen: bis spätestens 04. Juli 2014 per Mail.
Die Anmeldung wird bindend mit dem Eingang der Seminargebühr auf unten
stehendes Konto, Zweck: “Tierkommunikation mit Ute Fechter”Stornierungen sind schriftlich möglich bis 04. Juli 2014, für spätere
Stornierungen wird die Hälfte der Seminargebühr fällig, Ersatzteilnehmer sind
möglichKontakt: Evelyn Franke, info@camsin.de 0176/47030297
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich, ob ein Teil des Betrages über den
Bildungsgutschein abgedeckt werden kann, Ansprechpartner sind die VHS Weimar
und die IHK in ErfurtKosten: 240,00 €/Person
Eigene Verpflegung bitte selbst mitbringen. Eine nahe gelegene Küche ist vorhanden.
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.Ute Fechter bietet am Montag, den 21. Juli 2014 einen Einzelkliententag auf der Fläche von Camsin e. V. an. Zu allen Lebensfragen kann man sich bei ihr Rat holen.
Bitte rechtzeitig anmelden, siehe oben. Die Kosten betragen 60,00 €/Stunde. -
Do31Jul2014Fr01Aug2014
Unter www.ferienpass-weimar.de sind Informationen zu finden.
-
Mo04Aug2014Di05Aug2014
Unter www.ferienpass-weimar.de sind Informationen zu finden.
-
Mi06Aug2014Do07Aug2014
Unter www.ferienpass-weimar.de sind Informationen zu finden.
-
Mo11Aug2014Di12Aug2014
Unter www.ferienpass-weimar.de sind Informationen zu finden.
-
Sa20Sep201410:00Weimar
Freiwilligentag in Weimar am 20.September 2014
Klopf, klopf? Hereinspaziert!
So lautet das Motto unseres diesjährigen Freiwilligentages. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr kann man uns unterstützen bei den Vorbereitungen zu unserem diesjährigen "Tag der offenen Tür" am 28.September. Wer helfen möchte, kann gern bei der Flächenpflege und beim Gestalten mit anpacken. Wettersichere Kleidung und entsprechendes Schuhwerk ist notwendig.
-
So28Sep201411:00
Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit. In Führungen übers Gelände erfahren Sie, was es alles Neues gibt bei Camsin und können inmitten der Natur mit der ganzen Familie die Seele baumeln lassen.
-
Fr24Apr201517:00BILDUNGSWERK BAU Hessen-Thüringen e.V.
Im BILDUNGSWERK BAU Hessen-Thüringen e.V.
Nordstraße 5
99427 Weimar.Wir bitten um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder.
-
Sa16Mai201510:00
Jörg und Dorett laden ein zum Jurten-Aufbau
So was macht man nicht alle Tage und wir hoffen dabei auf schönes Wetter! Viele Hände-schnelles Ende! Jörg’s über den Winter eingelagerte Jurte soll wieder in voller Schönheit bei uns auf der Marienhöhe aufgebaut werden. Interessierte können gern dabei helfen.
Beginn: 10 Uhr
Eigene Verpflegung kann mitgebracht werden. Kochmöglichkeit am Lagerfeuer besteht.
Geplant sind in diesem Jahr auch Veranstaltungen rund um die Jurte. Mehr dazu später an dieser Stelle. -
Do04Jun2015
Für eine Schulklasse besteht die Möglichkeit, uns durch einen Arbeitseinsatz aktiv und vielfältig zu unterstützen.
Anmeldung über die EhrenAmtsagentur Weimar,
Tel.: 03643 815600,
Mail an : ehrenamt@buergerstiftung-weimar.de -
Sa27Jun2015So28Jun2015Marienhöhe
Tierkommunikation mit Ute Fechter am 27./28. Juni 2015 bei Camsin e. V. an der Marienhöhe in Weimar
Ich will wissen, was mein Tier will – mit Tieren sprechen wie Dr. Dolittle
Tierkommunikation nach Art der Naturvölker
Nachdem Frau Fechter im vorigen Jahr das Seminar leider absagen musste, freuen wir uns sehr, dass wir für dieses Jahr einen Termin vereinbaren konnten.
Mit Tieren sprechen lernen, sie verstehen und ihnen Botschaften mitteilen, Kompromisse finden und friedlich miteinander leben. Ute Fechter vermittelt verschiedene Methoden der nonverbalen Verständigung zwischen Mensch und Tier. Mit unterschiedlichsten Übungen erlernen wir die Kommunikation mit unseren Tieren und Pflanzen. Die nonverbale Verständigung kann auch die Kommunikation mit autistischen und dementen Menschen erleichtern. Der Kurs ist daher für deren Angehörige, die neugierig sind auf diese besondere Herangehensweise sehr gut geeignet.
Zeit: jeweils 10 bis 18 Uhr (bei Bedarf auch länger)
Anmeldungen: bis spätestens 31.12.2015 per Mail an info@camsin.de
Kontakt: Evelyn Franke, info@camsin.de , Tel.: 0176 47030297Preis incl. Getränke: 240,00 €/Person
Die Anmeldung wird bindend mit dem Eingang der Seminargebühr auf das Konto des
Vereins Camsin e. V. bei der Sparkasse Mittelthüringen,
IBAN: DE74 8205 1000 0600 1283 93; BIC: HELADEF 1 WEM
Zweck: “Tierkommunikation mit Ute Fechter”Stornierungen sind schriftlich möglich bis 12. Juni 2014, für spätere Stornierungen wird die Hälfte der Seminargebühr fällig, Ersatzteilnehmer sind möglich.
Bitte Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Getränke stehen bereit.
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich, ob ein Teil des Betrages über den
Bildungsgutschein abgedeckt werden kann, Ansprechpartner sind die VHS Weimar
und die IHK in Erfurt.Ute Fechter bietet am Montag, den 29. Juni 2015 einen Einzelklienten-Tag auf der Fläche des Camsin e. V. an. Zu allen Lebensfragen kann man sich bei ihr Rat holen.
Bitte rechtzeitig anmelden, siehe oben. Die Kosten betragen 60,00 €/Stunde. -
Fr24Jul2015
Reiki im Tipi oder der Jurte
Verwöhnen mal ganz anders! Energie tanken in natürlicher Umgebung bei Vogelgesang und Grillenzirpen. Vielleicht schnauben auch die Pferde nebenan.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Reiki-Meisterin Heidrun Klingelhöfer.
Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten und kostet 35 Euro. Der Erlös kommt dem Verein zu Gute. Es können auch zusätzliche Termine vereinbart werden .Anmeldungen unter: 0179 4507330
-
Sa05Sep201511:00
Seien Sie herzlich eingeladen, wenn von 11 bis 17 Uhr wieder ein Einblick in unser Tun gegeben wird. Lassen Sie sich verzaubern von unseren Tieren und der weiten Landschaft.
Näheres zum Programm rechtzeitig an dieser Stelle.
-
Sa19Sep201510:00bei Camsin e. V.
Auch in diesem Jahr kann man im Rahmen des Weimarer Freiwilligentages wieder tatkräftig unseren Verein unterstützen.
In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind alle fleißigen Helfer gern gesehen. Diesmal soll unsere Weidefläche vom giftigen Jakobskreuzkraut befreit werden. Mitzubringen sind Handschuhe, wenn vorhanden und die eigene Verpflegung. Getränke werden gereicht.
Hoffen wir auf trockenes Wetter und eine rege Beteiligung! -
Sa24Okt2015
Wer hier wieder fleißig helfen will, ist herzlich willkommen.
Mehr dazu rechtzeitig an dieser Stelle. -
Fr29Jan2016So31Jan2016
- Schamanismus
- Schamanische Ethik
- Das Handwerkszeug des Schamanen
- Der schamanische Bewusstseinszustand
- Der Kraftplatz / Die 3 Welten
- Schutz und Reinigung
- Räuchern, Rasseln und Trommeln
- Die schamanische Reise
- Die Krafttiere
-
Fr29Apr201616:00
Kosten: 8 Euro pro Person, 5 Euro Materialausleihe
Eigener Bogen kann mitgebracht werden.
Treffpunkt pünktlich 16 Uhr an der Zufahrt Ettersburger Straße (Ende gegen 18:00 Uhr).Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge. Probieren Sie es aus.
-
Sa07Mai2016
-
Fr27Mai201616:00
von 16 -18 Uhr
Kosten: 8 Euro pro Person, 5 Euro Materialausleihe.
Eigener Bogen kann mitgebracht werden.
Treffpunkt pünktlich 16 Uhr an der Zufahrt Ettersburger Straße.Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge. Probieren Sie es aus.
-
Do02Jun2016
-
Fr24Jun201616:00
Kosten: 8 Euro pro Person, 5 Euro Materialausleihe
Eigener Bogen kann mitgebracht werden.
Treffpunkt pünktlich 16 Uhr an der Zufahrt Ettersburger Straße (Ende gegen 18:00 Uhr).Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge. Probieren Sie es aus.
-
Sa25Jun2016
-
Sa09Jul2016So10Jul201610:00
Wer bin ich - Ich bin wer - Seminar mit Ute Fechter
jeweils 10-18 Uhr (bei Bedarf länger)
Schamanisches Seminar zum steigern des Selbstwertes
Sich selber wieder lieben lernen und Fülle und Freude ins Leben einladen.
Ort: Marienhöhe
Kosten: 240,- Euro/Person
Anmeldung: Mail: info@camsin.de
Kontakt: Evelyn Franke, Tel.: 0176/47030297 -
Do14Jul2016Fr15Jul2016
Indianer-Tage im Rahmen des Weimarer Ferienpasses
-
Mo18Jul2016Di19Jul2016
Tier-Tage im Rahmen des Weimarer Ferienpasses
-
Do21Jul2016Fr22Jul2016
Tier-Tage im Rahmen des Weimarer Ferienpasses
-
Fr29Jul201616:00
Kosten: 8 Euro pro Person, 5 Euro Materialausleihe
Eigener Bogen kann mitgebracht werden.
Treffpunkt pünktlich 16 Uhr an der Zufahrt Ettersburger Straße (Ende gegen 18:00 Uhr).Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge. Probieren Sie es aus.
-
Fr26Aug201616:00
Kosten: 8 Euro pro Person, 5 Euro Materialausleihe
Eigener Bogen kann mitgebracht werden.
Treffpunkt pünktlich 16 Uhr an der Zufahrt Ettersburger Straße (Ende gegen 18:00 Uhr).Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge. Probieren Sie es aus.
-
Sa17Sep2016
-
Fr30Sep201616:00
Kosten: 8 Euro pro Person, 5 Euro Materialausleihe
Eigener Bogen kann mitgebracht werden.
Treffpunkt pünktlich 16 Uhr an der Zufahrt Ettersburger Straße (Ende gegen 18:00 Uhr).Durch die konzentrierte Anspannung und Entspannung und das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können beim Bogenschießen Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden. Hierbei spielen eine realistische Selbstwahrnehmung und die Konzentration auf das Wesentliche die zentrale Rolle. Alles zusammen schafft es die Grundlage für innere Ausgeglichenheit und Ruhe. Entdecken Sie neue Ressourcen und fassen Sie Ziele klarer ins Auge. Probieren Sie es aus.
-
Sa15Okt201611:00
-
Sa29Okt2016So30Okt201610:00
Seminar mit Ute Fechter
jeweils 10-18 Uhr (bei Bedarf länger)
Heilen mit der Natur, die Kräfte um uns nutzen, uns selbst heilen und Heilung geben. Schamanisches Seminar mit Heiltechniken aus vielen Kulturen der Naturvölker. Mit der Trommel arbeiten und mit den Wesen um uns herum kommunizieren.
Ort: Marienhöhe
Kosten: 240,- Euro/Person
Anmeldung: Mail: info@camsin.de
Kontakt: Evelyn Franke, Tel.: 0176/47030297 -
Sa01Apr201709:00
Am 1. April in der Zeit von 9 - 16 Uhr wollen wir die Streuobstwiese auf unserem Gelände mit der Neupflanzung von Obstbäumen ergänzen. Dazu benötigen wir viele fleißige und kräftige Hände. Wer will, kann eigenes Werkzeug (Spaten, Picke) mitbringen.
Der Baumwart Jörg Dörre erklärt die verschiedenen Arbeitsschritte, die wir gemeinsam durchführen: vom Loch ausheben, Erde und Kies fahren bis hin zum Pflanzen mit einer besonderen Technik des Wühlmausschutzes, Eichenstangen einschlagen und einen Zaun um die Bäume setzen.
Wir wollen den ganzen Tag, in gemütlicher Runde, so viel schaffen wie möglich. Es wird genug Zeit für Austausch und ein kommunikatives Miteinander geben. Wer am Samstag nicht kann, aber trotzdem vorbeischauen oder mithelfen möchte, kann schon am Freitag den 31.3. von 10-14 Uhr mit vorbereiten.
Für Essen, Trinken und Geschirr bringt bitte jeder etwas mit, damit wir ein leckeres Allerlei zusammen bekommen.
Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken!
Wer kommen möchte, meldet sich bitte unbedingt bis zum 30.3.17 unter folgender Telefon-Nr. bei Jörg Dörre an:
Tel: 0170 7554491
Mail: der_tageloehner@arcor.de
-
Sa06Mai201710:00
Am 6. Mai sind Alle herzlich eingeladen, die uns beim Aufbau der Jurte auf der Marienhöhe helfen möchten.
In der Zeit von 10-16 Uhr gilt es, die vielen Stangen zu ordnen, die Filzmatten nachzufilzen und am Ende zu stauenen über dieses schöne "Bauwerk".
Bitte eigene Verpflegung mitbringen und an wetterfeste Kleidung denken.
-
Do15Jun2017
Wir beteiligen uns auch dieses Jahr wieder am Schülerfreiwilligentag der Stadt Weimar.
Eine Schulklasse wird zu uns kommen, uns kennen lernen und tatkräftig mit anpacken. -
Sa16Sep2017
Den Freiwilligentag der Stadt Weimar möchten wir in diesem Jahr auch wieder nutzen, um unsere Fläche zu verschönern. Dabei sind vor allem Arbeiten im gärtnerischen Bereich geplant.
Wer mitmachen möchte, kann sich anmelden bei der Bürgerstiftung Weimar. -
Sa23Sep201711:00Marienhöhe
-
Sa14Okt201710:00 Uhr
Das Jahres-Seminar mit Ute Fechter müssen wir leider wegen zu geringer Teilnehmer-Anmeldungen vorerst verschieben. Es findet dafür am 14-15. Oktober 2017 ein Wochenend-Seminar mit Ute Fechter statt. Anmeldungen hierfür sind noch bis Mitte September möglich.
Wissen über das Wirken der Kräfte der Gedanken, das Wirken der Kräfte der Natur. Wissen über das Nutzen der Zeit, die Kraft von Gestern ins Hier und Jetzt bringen und die gute Zukunft kreieren. Schamanische Psychologie ist auf altem Wissen basierender Schamanismus, der sich intensiv mit der Psyche auf schamanische Art beschäftigt. Das alte Wissen erlaubt Einblicke, Verstehen und Helfen auf allen Ebenen des Menschen, dem physischen Körper, dem Spirit, der Seele und dem Verstand. Mit Methoden verschiedenster Kulturen der Schamanen lernen Sie in dieser Ausbildung das Verhalten und die Reaktionen des Menschen zu erkennen und lernen, Wege aufzuzeigen zur Selbstheilung, Wege, das innere und äußere Gleichgewicht wieder herzustellen.
Auch die schamanische Alchemie und das nutzen der heiligen Kräfte des kosmischen Kraftfeldes und vieles mehr wird in dieser Ausbildung ebenfalls gelehrt. Das schamanische Denken über die menschliche Psyche aus schamanischer Sicht und der Zusammenhangs zwischen der Energie des Menschen, der Zeit und der Welt um uns herum, lehrt uns Wissen, alte Heilmethoden und hilft auch, in die eigene Kraft zu kommen und das eigene, sowie das Verhalten der anderen Menschen zu verstehen.
Diese Ausbildung eignet sich für Menschen, die schamanische Psychologie lernen möchten für sich, um das Wissen in ihrem Beruf einfließen zu lassen oder mit dem Wissen als schamanisch Tätiger zu arbeiten. Voraussetzung für diese fundierte Ausbildung ist ein gutes Herz, ein klarer Verstand und eine klare Sichtweise auf das reale Leben, und vor allem ein guter Kontakt zur geistigen Welt durch das schamanische Reisen. Sollten sie noch nicht schamanisch reisen können, bieten wir vor dem Beginn der Ausbildung einen 2 Tageskurs an, um einen spirituellen Helfergeist zu bekommen und diesen gut zu hören.
Inhalte der Ausbildung:- Analysieren und Erkennen von Verhaltensmustern, Strukturen und Störungen im Lebensverhalten aus
schamanischer Sicht - Mannigfaltige praktische, schamanische Techniken zur Veränderungen von Verhaltensmustern und Auflösungen
von Blockaden - Meditationstechniken auf schamanische Art, trainieren der Meditationsstimme
- Schamanisches Theater, Metaphern und Kreativität
- Schamanischer Ausdruck – Spiegelbilder der Seele – Schamanische Alchemie – die Nutzung der Kraft um uns
herum - Das schamanische Arbeiten mit der Kraft der Zeit – Schamanische Inkarnationsheilarbeit – Reisen in die
Vergangenheit – Das Rad der Zeit - Das Wesen in mir kennen lernen – Antidepressionsarbeit – Das Wandeln von Denk – und Verhaltensstrukturen mit
schamanischen Methoden - Das Nutzen des morphogenetischen Feldes
- Schamanische Hypnose – und Vieles, Vieles mehr.
Unterrichtszeiten: Jeweils Samstag – Sonntag 10:00 bis ca. 18/19:00 Uhr
Energieausgleich: Für alle 8 Seminare jew. Samstag bis Sonntag incl. MwSt. 3480,– EUR
Die Bezahlung kann in einer Summe oder monatlich individuell gestalteten Raten ab 60,– EUR incl. MwSt. erfolgen.
Zusätzliche Sondertilgungen jeder Zeit möglich, die Ratenzahlungen bleiben dennoch gleichbleibend.
Nicht enthalten sind: An und Abreise, Übernachtung, Essen und sonstige Getränke Für Kaffee, Tee, Wasser und Leckereien ist gesorgt. Bitte etwas für den gemeinsamen Mittagstisch mitbringen.
Anmeldung und Info:
Camsin e. V.
Am Alten Speicher 3
99427 WeimarTelefon:
Evelyn Franke 0176/ 47030297
Heidrun Klingelhöfer 0179/4507330E-Mail: info@camsin.de
- Analysieren und Erkennen von Verhaltensmustern, Strukturen und Störungen im Lebensverhalten aus
-
Sa27Jan2018So28Jan201810:00 Uhr
Das Jahres-Seminar mit Ute Fechter müssen wir leider wegen zu geringer Teilnehmer-Anmeldungen vorerst verschieben.
Wissen über das Wirken der Kräfte der Gedanken, das Wirken der Kräfte der Natur. Wissen über das Nutzen der Zeit, die Kraft von Gestern ins Hier und Jetzt bringen und die gute Zukunft kreieren. Schamanische Psychologie ist auf altem Wissen basierender Schamanismus, der sich intensiv mit der Psyche auf schamanische Art beschäftigt. Das alte Wissen erlaubt Einblicke, Verstehen und Helfen auf allen Ebenen des Menschen, dem physischen Körper, dem Spirit, der Seele und dem Verstand. Mit Methoden verschiedenster Kulturen der Schamanen lernen Sie in dieser Ausbildung das Verhalten und die Reaktionen des Menschen zu erkennen und lernen, Wege aufzuzeigen zur Selbstheilung, Wege, das innere und äußere Gleichgewicht wieder herzustellen.
Auch die schamanische Alchemie und das nutzen der heiligen Kräfte des kosmischen Kraftfeldes und vieles mehr wird in dieser Ausbildung ebenfalls gelehrt. Das schamanische Denken über die menschliche Psyche aus schamanischer Sicht und der Zusammenhangs zwischen der Energie des Menschen, der Zeit und der Welt um uns herum, lehrt uns Wissen, alte Heilmethoden und hilft auch, in die eigene Kraft zu kommen und das eigene, sowie das Verhalten der anderen Menschen zu verstehen.
Diese Ausbildung eignet sich für Menschen, die schamanische Psychologie lernen möchten für sich, um das Wissen in ihrem Beruf einfließen zu lassen oder mit dem Wissen als schamanisch Tätiger zu arbeiten. Voraussetzung für diese fundierte Ausbildung ist ein gutes Herz, ein klarer Verstand und eine klare Sichtweise auf das reale Leben, und vor allem ein guter Kontakt zur geistigen Welt durch das schamanische Reisen. Sollten sie noch nicht schamanisch reisen können, bieten wir vor dem Beginn der Ausbildung einen 2 Tageskurs an, um einen spirituellen Helfergeist zu bekommen und diesen gut zu hören.
Inhalte der Ausbildung:- Analysieren und Erkennen von Verhaltensmustern, Strukturen und Störungen im Lebensverhalten aus
schamanischer Sicht - Mannigfaltige praktische, schamanische Techniken zur Veränderungen von Verhaltensmustern und Auflösungen
von Blockaden - Meditationstechniken auf schamanische Art, trainieren der Meditationsstimme
- Schamanisches Theater, Metaphern und Kreativität
- Schamanischer Ausdruck – Spiegelbilder der Seele – Schamanische Alchemie – die Nutzung der Kraft um uns
herum - Das schamanische Arbeiten mit der Kraft der Zeit – Schamanische Inkarnationsheilarbeit – Reisen in die
Vergangenheit – Das Rad der Zeit - Das Wesen in mir kennen lernen – Antidepressionsarbeit – Das Wandeln von Denk – und Verhaltensstrukturen mit
schamanischen Methoden - Das Nutzen des morphogenetischen Feldes
- Schamanische Hypnose – und Vieles, Vieles mehr.
Unterrichtszeiten: Jeweils Samstag – Sonntag 10:00 bis ca. 18/19:00 Uhr
Energieausgleich: Für alle 8 Seminare jew. Samstag bis Sonntag incl. MwSt. 3480,– EUR
Die Bezahlung kann in einer Summe oder monatlich individuell gestalteten Raten ab 60,– EUR incl. MwSt. erfolgen.
Zusätzliche Sondertilgungen jeder Zeit möglich, die Ratenzahlungen bleiben dennoch gleichbleibend.
Nicht enthalten sind: An und Abreise, Übernachtung, Essen und sonstige Getränke Für Kaffee, Tee, Wasser und Leckereien ist gesorgt. Bitte etwas für den gemeinsamen Mittagstisch mitbringen.
Anmeldung und Info:
Camsin e. V.
Am Alten Speicher 3
99427 WeimarTelefon:
Evelyn Franke 0176/ 47030297
Heidrun Klingelhöfer 0179/4507330E-Mail: info@camsin.de
- Analysieren und Erkennen von Verhaltensmustern, Strukturen und Störungen im Lebensverhalten aus