Camsin e.V.

Mensch, Tier & Natur - Eine heilsame Begegnung

Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche

Projekt, offener Workshop oder private Runde?

Du möchtest eines unserer Seminare/ Workshops mit einer eigenen Gruppe besuchen und ihr wollt lieber ganz unter euch sein? Kein Problem, ihr könnt euch gern bei uns melden und einen gesonderten Termin anfragen.

Schreib uns bitte per Mail an: info@camsin.de oder nutze dazu bitte das Kontaktformular  unten auf dieser Seite.

Wir freuen uns über deine Anfrage.

Natur- und tierpädagogischer Erlebnistag

Natur- und tierpädagogischer Erlebnistag

Die Klänge des Frühlings Am Sonntag 14.05.2023 von 10-15 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Beschreibung: Gemeinsam wollen wir an diesem Tag in die Natur eintauchen und sie spielerisch erkunden und entdecken. Unser Fokus liegt dabei auf den Klängen, Farben, Formen und Gerüchen die die Natur und diese besondere Jahreszeit mit sich bringen. Was gibt es nach dem Winter alles zu entdecken? Neugierig entdecken wir wie das neue Leben erwacht. Ein besonderer Fokus liegt auf den Klängen und Geräuschen der Natur.Wir lassen uns von ihnen inspirieren um selbst kreativ zu werden. Mit verschiedenen Naturgegenständen und selbst gebastelten Naturinstrumenten werden wir gemeinsam spielerisch experimentieren und musizieren. Neben der Natur umgeben uns auf dem Gelände auch zahlreiche Tiere wie Schafe, Pferde, Hunde, Rinder und Kleintiere. Auch ihnen werden wir begegnen und sie in unsere Klangentdeckungsreise einbeziehen. Das Angebot richtet sich an alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Wir werden um 10 Uhr gemeinsam starten und um 15 Uhr enden. Für die Mittagspause bitten wir, den Kinder ein kleines Essenspacket mitzugeben. Für Getränke ist gesorgt. Der Veranstaltungsort ist das Gelände von Camsin e.V. auf der Marienhöhe. Wir werden den Großteil des Tages draußen verbringen, daher bitten wir um wetterfeste und gegebenenfalls regenfeste Kleidung. Außerdem mitzubringen ist eine kleine Sitzunterlage, die gegebenenfalls dreckig werden darf. Für unsere Pause und bei Regen steht uns ein Tipi zur Verfügung.

Kosten: Um das Angebot für möglichst alle Kinder zugänglich zu machen, haben wir den Preis in 3 Kategorien unterteilt:

Kategorie 1 30,00 (Kosten werden gedeckt)

Kategorie 2 40,00 (Kosten sowie Entlohnung für die Seminarleiterinnen werden gedeckt)

Kategorie 3 50,00 € (Kosten, Entlohnung der Seminarleiterinnen sowie eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme sozial schwächere Kinder werden gedeckt)

Wir bitten um eine Selbsteinschätzung und bei Möglichkeit um die Finanzierung einer höheren Kategorie.

Teilnehmerzahl: 6-12 Kinder. Das Seminar findet ab 6 verbindlichen Anmeldungen statt.

Achtsamkeitsspaziergänge mit Eseln

Achtsamkeitsspaziergänge mit Eseln

Beschreibung Wir laden Sie ein zu einem Natur- und Wandererlebnis der besonderen Art- mit unseren beiden Eseln Willi&Lisa entlang der "Prinzenschneise" am Ettersberg. Begleitet von diesen beiden freundlichen und zarten Wesen wandern wir durch den schönen Wald auf der Marienhöhe entlang der Prinzenschneise. Durch ihre innere Ruhe und Gelassenheit laden uns die Esel ein zu entschleunigen und im Moment anzukommen. In Stille, der Natur lauschend oder auch in ruhiger fröhlicher Interaktion mit den Tieren können wir so den Trubel des Alltagswelt für ein paar Stunden hinter uns lassen. Dies ist für Familie mit Kindern, Kleingruppen, Senior/innen ebenso wie für Einzelpersonen eine besondere Erfahrung. Kinder bis etwa 5 Jahre können teilweise auch von unserer Eselsdame Lisa getragen werden. Bei Wunsch kann der Spaziergang auch als Stillespaziergang (ganz oder zeitweise) gestaltet werden, was eine besonderes und tiefes Eintauchen in die Natur und die Begegnung mit den Tieren ermöglicht.

Wir bieten zwei verschiedene Touren an, eine kleine Tour von etwa 1,5 Stunden sowie eine längere Wanderung von 3 Stunden mit einer Pause und der Möglichkeit eines Picknicks (Selbstversorgung).

Teilnehmerzahl: Familie (2 Erwachsene + 3 Kinder) oder Kleingruppe von 2 bis 4 Personen.

Wann: täglich in den Osterferien, 31.03. bis einschl.13.04.2023

Kosten: 85,- € pro Stunde

Anmeldung: info@camsin.de sowie unten im Anmeldeformular

Anmeldung und Reservierung

Schicken Sie uns gerne ihre Anmeldung mit dem Seminartitel via Kontaktformular. (siehe unten)
Anschließend überweisen Sie bitte den Seminarbetrag, um den Platz verbindlich zu sichern.
Sollte der gewünschte Termin schon ausgebucht sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste. Es werden bei ausreichender Teilnehmeranzahl weitere Terminoptionen angeboten.

(Wir behalten uns vor die Termine abzusagen, falls pro Termin weniger als fünf Teilnehmer angemeldet sind. )