Archiv des Autors: ogun
Heldenreise mit Pferden – ein weiteres Seminarwochenende im September
Heldenreise mit Pferden
Wir wollen nun endlich und langsam unsere Tore wieder für Euch öffnen und haben uns dafür etwas ausgedacht…
Bildungsunterstützendes Ferienangebot „Mensch, Tier & Natur – drei Teile eines Ganzen“
- Mensch: In Zeiten von Hochtechnologie und Ökonomisierung des Lebens verliert der Mensch die Verbindung zum Ursprünglichen, zum Natürlichen – viele leiden unter dem sogenannten „Naturmangelsyndrom“ und werden krank. Bei Camsin arbeiten wir vor allem mit psychisch kranken Menschen, die sich nach Heilung sehnen, nach Ankommen. Wir wollen gemeinsam mit den Schüler*innen schauen, wie Natur und Tiere positiv Einfluss auf unsere Psyche und unser emotionales Empfinden, unsere Seele, unsere Persönlichkeit nehmen können. Wir wollen natürliche Zusammenhänge begreifen, mit unseren Sinnen verstehen, draußen unterwegs sein – und prüfen, ob tatsächlich lila Kühe auf der Wiese stehen.
- Tier: In der heutigen Welt, in der wir uns der Natur oft sehr entfremden, bauen Tiere die verlorengegangene Brücke zu dieser wieder auf. Sie reagieren wertfrei, unmittelbar und direkt. Mit ihrer eindeutigen Körpersprache vermitteln sie uns Sicherheit und Klarheit, die im Alltag unserer Informationsgesellschaft meist fehlen. Elf bunt durchmischte Pferde, ein Dexter- und vier Highland-Rinder, vier Ziegen, sechs Schafe, zwei Esel, fünf Meerschweinchen und zwei Kaninchen sowie fünf Hunde – die Schüler*innen dürfen mit unseren tierischen Begleitern in Kontakt treten und im Selbstversuch erfahren, wie sie uns dabei helfen, uns selbst besser kennen zu lernen – aber auch, welchen Stellenwert Tierschutz und eine natur-nahe, der jeweiligen Art, Rasse und dem Individuum entsprechende Haltung haben.
- Natur und Garten: Unser Gelände diente noch vor ein paar Jahrzehnten dem Militär als Kasernenanlage. Mittlerweile hat sich die Natur vieles zurückerobert – wir gehen ihr auf die Spur. Was bedeuten die Begriffe Renaturierung und Nachhaltigkeit? Worin bestehen lokale und globale Zusammenhänge und wie können wir mit unserem Verhalten Einfluss auf unsere Umwelt nehmen, sie schützen und bewahren – und warum sollten wir das besser heute als morgen tun?
- Handwerk: Als Menschen können – und müssen wir – Sekundärlebensräume in der Natur für unsere Tiere schaffen. Auch so leistet der Mensch seinen Beitrag zur Ganzheitlichkeit. Wir wollen mit den Schüler*innen ganz praktisch werden und vor allem unsere natürlichen Ressourcen nutzen, um so neue Rückzugsräume für große und kleine tierische Gefährten zu gestalten.
- Nachhaltigkeit und Klimawandel
- Umweltbildung, natürliche Ressourcen
- Wissensvermittlung zu Flora & Fauna
- Natur- und Tierschutz
- Natur- und tiergestützte, garten- und handwerkspädagogische Intervention
- Persönlichkeitsentwicklung und-stärkung
- Achtsamkeitstraining und Bewusstseinsmachung
- draußen sein – praktisch werden – erfahren und erleben
- Durchführung an drei zusammenhängenden Tagen in der 1., 2. und 3. Ferienwoche – jeweils Mittwoch bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, am Freitag optional mit abschließendem Lagerfeuer
- Bis zu 15 Schüler*innen möglich
- Alles unter freiem Himmel – wettergerechte Kleidung, die dreckig werden kann und festes Schuhwerk unbedingt notwendig
- Begleitung durch anteilig wechselndes pädagogisches Personal (BA Soziale Arbeit / Diplom Agraringenieurin / BA Landschaftsplanung und Naturschutz / BA Religionspädagogik und Zimmermann / Staatl. Anerkannte Erzieherin)
HILFEAUFRUF vom Camsin e.V.🐑🐶🐂🐰🐴

Tierpat*innen gesucht!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s über info@camsin.de
Spirit ist fröhlich zuhause angekommen
Wir freuen uns riesig, unseren Kuschelbären nun wieder bei Camsin zu haben. Er hat sowohl Klinikaufenthalt als auch Fahrt und nach hause kommen gut überstanden. Wir müssen seine Wunde weiterhin behandeln und auch den Keim noch überwinden. Er bleibt noch etwa acht Wochen auf seinem Paddock und darf der Herde nur über den Zaun Hallo sagen. Aber seine Freude darüber war nicht zu bremsen:
Unsere Rechnung für OP und zweiwöchiger Unterbringung in Leipzig belief sich auf 4100€.
Dank so vielen lieben, herzensguten Unterstützer*innen war es uns tatsächlich möglich, diese fast komplett aus Euren Spenden zu finanzieren.
Wir danken euch von ganzem Herzen, auch im Namen von Spirit!
Tag des offenen Tores
„Gelungen! Das ist wohl die beste Zusammenfassung vom vergangenen Samstag.
Am 10.10.2020 öffnete der Camsin e.V. seine Tore für alle Interessierten und die, die den Verein schon länger begleiten. Zusammen verbrachten wir einen wundervollen, regenfreien (!) Tag mit Bogenschießen, Lagerfeuer, Livemusik, Hufeisen werfen, basteln, Natur und Tieren. All diese Dinge haben den Tag zu einer bleibenden Erinnerung werden lassen. Die Stimmung hätte nicht besser sein können.
Zum Schluss durften wir uns sogar über etwas Sonnenschein freuen. Danke an alle, die diesen Tag zu dem gemacht haben, was er ist – einfach gelungen!“