Camsin e.V.

Mensch, Tier & Natur - Eine heilsame Begegnung

Wie Sie unsere Vision lebendig mitgestalten können

    Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, unsere Ideen und Vorhaben zu unterstützen, sind wir Ihnen schon jetzt sehr dankbar dafür. Je nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und Interessen gibt es mehrere Wege, sich bei uns zu engagieren.

    Spenden und Unterstützung

    Geldspenden

    Sie spenden einen Betrag und erhalten von uns eine Spendenquittung. Ihr Gewinn – ein gutes Gefühl Mensch und Tier auf Ihrem individuellen Heilungsweg geholfen zu haben & weniger Steuerlast für Sie.

    • Spendenkonto
      Sparkasse Mittelthüringen
      IBAN: DE74 8205 1000 0600 1283 93
      BIC: HELADEF 1 WEM
    • über Paypal:
      info@camsin.de

    Als eingetragener, gemeinnütziger Verein sind wir zum Ausstellen von Spendenquittungen berechtigt.

    Sachspenden

    • Bauwagen/Bauwagengestell (gern auch 2)
    • Gewächshaus/Folientunnel
    • Metallschränke o.ä. für eine Außenküche
    • Küchenhexe für Außenküche
    • Brennholz
    • Heu 
    • Schotter
    • großer Schredder/Häcksler für Baum- und Strauchschnitt von der Fläche
    • Zaunpfähle - Holz
    • Litzen
    • Wassertränken
    • Trockentrenntoilette aus Holz
    • Schrauben/Nägel/Winkel/Eisenkleinteile aller Art
    • Kehrbesen
    • Traktor mit Frontlader/Radlader 
    • Reifen für PKW- Anhänger verschiedene Größen
    • Holzhütte/Haus für ca. 5-8 Personen
    • Töpfer - Brennofen


    Allgemeines: 

    Wir bitten bei Futterspenden um vorherigen Kontakt mit uns, da wir z.B. bei den Hunden Futterumstellungen vermeiden und bestimmte Parameter beachten, um unsere Tiere lange fit und gesund zu halten. Bei Heuabgaben ist uns auch bei Spenden die Qualität sehr wichtig, da es sonst schnell zu schweren Erkrankungen kommen kann. Uns ist es zumeist nicht möglich, loses Heu mit Anhänger aus Gärten etc. abzuholen. Brot und Brötchen gehören nicht in unsere tägliche Fütterung.

    Patenschaften

    Werden Sie Pate unseres Vereins, das ist eine einfache und schöne Möglichkeit, uns zu unterstützen. Als Pate/Patin ermöglichen Sie uns schon durch einen kleinen regelmäßigen Beitrag die Realisierung dauerhafte Projekte.

    • Tierpatenschaft : Du möchtest gerne etwas Nachhaltiges für ein Tier tun? Dann werde doch Tierpat*in bei Camsin! Mit einer überschaubaren monatlichen Spende leistest Du einen wertvollen Beitrag für unsere Arbeit: Du hilfst uns, die Tiere in ihrer art- und wesensgerechten Haltung gut versorgen und pflegen zu können. Neben regelmäßigen Möglichkeiten, dein Patentier zu besuchen, findet auch einmal im Jahr ein Tierpat*Innentag als unser Dankeschön an Euch statt.
    • Camsin- Patenschaft: Du möchtest gern eine Patenschaft übernehmen, kannst dich aber nur schwer für ein Tier entscheiden? Dann werde Camsin-Pat*in. Während bei Bezugspatenschaften das Geld direkt für das Paten-Tier (vor allem für Futterkosten) verwendet wird, werden die finanziellen Zuwendungen aus den Camsin-Patenschaften dort eingesetzt, wo sie gerade am nötigsten gebraucht werden: beispielsweise für Spezialfutterkosten, Huf- und Zahnpflege bei den Pferden, Beschäftigungszubehör oder bei Bedarf für alternative &tierärztliche Anwendungen.
    • Ameisenpatenschaft Mit einer Ameisenpatenschaft helfen Sie
      emsig wie eine Ameise bereits mit einem minimalen Betrag, dieses große Vorhaben und unsere vielen Ideen umzusetzen. Die vielen Ameisen schaffen so klein wie sie sind gemeinsam wahnsinnig große Bauten. In diesem Sinne, je mehr Ameisenpatenschaften es gibt, desto eher können wir unsere Ziele erreichen.

    Allgemeines:  

    Leider ist es uns nicht möglich, Pflegepatenschaften anzubieten (ähnlich einer Pferde/ Reitbeteiligung), da wir einerseits den geschützten Rahmen für unsere Besucher*innen erhalten möchten, andererseits die notwendige zusätzliche Begleitung bei den Tieren nicht gewährleisten können.

    Antrag auf Patenschaft zum Download
    Patenschaftsantrag .pdf (130.67KB)
    Antrag auf Patenschaft zum Download
    Patenschaftsantrag .pdf (130.67KB)

     Dienstleistungen

    • Kooperationspartner bei Projekten o.ä.
    • Handwerker (TischlerIn, Zimmermann, um einen Bauwagen auszubauen)
    • Schachtarbeiten mit Minibagger, um die Stromversorgung zu ermöglichen
    • MalerIn
    • AllrounderIn (HandwerkerIn) für anfallende Arbeiten
    • TierversorgerInnen
    • Schredder-/Häckselarbeiten von abgeschnittenen Ästen
    • u.a.

    Sponsoren oder Investoren für:

    • Containergebäudeanlage mit über 200.000 €

    Sonstige

    • Was möchtest du gern von Herzen geben?

    Wichtig zu wissen! Wie finanzieren wir uns?

    Wir arbeiten unseren Vereinszwecken entsprechend und stellen dafür Rechnungen an die verschiedenen Kostenträger, z.B. Amt für Familie und Soziales, Pflegekassen, andere Kooperationspartner oder auch Privatpersonen.  Wir werden weder kommunal, noch vom Land oder Bund personell oder für Investitionen gefördert.

    Das heißt also, jede Einnahme wird von uns selbst eins zu eins erwirtschaftet und wird überwiegend für die Deckung der Personalkosten genutzt.
    Daher ist ihre Spende und jede andere  Art der Zuwendungen von besonderer Bedeutung für uns, da sie unter anderem für die Aufrechterhaltung der Rahmenbedingungen (Tiere/Fläche etc.) sorgt.

    Wir bedanken uns bei Ihnen dafür im Voraus.